Unser Blog
Neuigkeiten, wissenswertes und mehr
-
So interpretieren Sie Ihren Stromverbrauch
Vielleicht kennen Sie das Szenario: Sie öffnen den Briefkasten und zum Vorschein kommt Post ein Brief von Ihrem Energieversorger. Beim Öffnen des Briefes stellen Sie fest, dass es sich um die Mitteilung Ihres Stromlieferanten bezüglich des Jahresverbrauches handelt.
-
Warum die Entscheidung der Bundesregierung richtig ist, Elektroautos zu bezuschussen
Jetzt hat also auch die Bundesregierung reagiert: Nachdem München vorgelegt hat und bereits zum 01.04.2016 eine Prämie für Elektroautos in Höhe von 4.000 Euro eingeführt hat, hat der Bundestag am vergangenen Mittwoch die gleiche Entscheidung für das ganze Land getroffen.
-
Wie Tesla und Co. die Immobilien-Welt revolutionieren
Vor gut 14 Tagen sorgte Tesla-Gründer Elon Musk mit der Vorstellung seines neuen Elektroautos mit dem Namen „Model 3“ für Furore. Nicht, weil das Auto keinen fossilen Treibstoff mehr braucht, denn diese Trend hat mittlerweile auch die etablierten Marken erreicht, sondern viel mehr der Preis vom Model 3 sorgte für weltweites Aufsehen.
-
Warum Elektroautos für weiteren Photovoltaik-Boom sorgen werden
Mit dem heutigen Datum startet in München eine Initiative zur Förderung des Absatzes von Elektroautos. Mit ihrem Förderprogramm „München e-mobil“ gewährt die Stadt einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 4000 Euro für jedes vierrädrige batterieelektrische Auto.
-
Wohnen in Deutschland 2045 – 3 Trends, die sich abzeichnen
In der vergangenen Woche brachte die Allianz Ihre Studie „Wohnen in Deutschland 2045 – Wie entwickeln sich die Wohnungsmärkte in den nächsten 30 Jahren?“ heraus. Die Studie arbeitete 3 große Trends heraus, die sich bis zum Jahr 2045 abzeichnen.
-
Was bedeutet kWh/(m2a) im Energieausweis?
Oftmals stellen Kunden die Frage, was der im Energieausweis angegebenen Wert „kWh/(m²a)“ eigentlich bedeutet. „Was sagt dieser Wert, abgesehen von der grafischen Einordnung auf der Skala eigentlich über mein Gebäude aus?“, lautet eine oft gestellte Frage.
-
Die 5 Megatrends der Energiewende
Anfang Juni 2015 fanden sich im bayerischen Schloss Elmau die G7-Staats- und Regierungschef zusammen um sich über den Aussieg aus der Kohlenstoffwirtschaft zu besprechen. Das Ergebnis war in dieser Form nicht erwartet worden:
-
Abmahnungen wegen fehlender Energieausweis-Angaben
Laut Auskunft des IVD haben bislang rund 400 Makler, Verkäufer, Verwalter und Eigentümer wegen möglicher Verstöße gegen §16a EnEV Abmahnungen erhalten, da sie keine Angaben zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden in ihren Immobilienanzeigen machten.
-
Energieverbrauch in Deutschland – das sind unsere Energiefresser
Während sich der Heizverbrauch im Vergleich der Jahre 2004 und 2015 bundesweit um rund 13 Prozent reduziert hat, ist der Energieverbrauch für andere Bereiche wie Beleuchtungsmittel, Warmwasser, Kochen, Trocknen und Bügeln nahezu gleich geblieben. Im Bereich der Haushaltsgeräte sind die Kosten sogar leicht gestiegen.
-
Wie der Ankereffekt unsere Preiswahrnehmung unbewusst beeinflusst
Im Jahre 1987 machten die Professoren Gregory Northcraft und Margaret Ann Neal ein Experiment, dessen Ergebnisse um die Welt gingen. Bei jenem Experiment wurden zwei Gruppen gebildet, die den Wert einer Immobilie schätzen sollten.
-
Wie Immobilienmakler den Halo-Effekt nutzen können
„Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance!“, heißt es im Volksmund. Dass es sich bei dieser Redewendung nicht bloß um einen „alten Schinken“ handelt, sondern tatsächlich etwas dran ist, beweist die Forschung.
-
Das #1 Argument, warum Immobilienverkäufer überhöhte Preise fordern
Wussten Sie, dass wir für ein uns gehörendes Gut, stets mehr verlangen, als wir als Käufer bereit wären, dafür zu investieren?! Noch nicht? Dann merken Sie sich den sogenannten „Endowment-Effekt“!
-
Kein Notarvertrag ohne Energieausweis
„Kein Notarvertrag ohne Energieausweis!“, so lautet mittlerweile der einhellige Tenor beim Notar. In unseren letzten Beiträgen berichteten wir bereits, das mittlerweile beim Verkauf einer Immobilie beim Notartermin auch der Energieausweis mit übergeben werden muss. Ohne Energieausweis kann der Notartermin daher nicht abgeschlossen werden.
-
EnEV-Änderungen 2016: Das gilt ab 01. Januar 2016
Zum 01.01.2016 kommt die nächste Anpassung der Energieeinsparverordnung. Im Rahmen der EnEV 2014 wurde beschlossen, dass ab dem 01. Januar 2016 folgende EnEV-Änderungen umgesetzt werden.
-
Energieausweis Wohnung – Das sollten Sie wissen
Immer wieder werden wir mit der Frage konfrontiert, ob es in einem Mehrfamilienhaus auch möglich ist, für eine einzelne Wohnung einen Energieausweis zu erstellen. Das hätte natürlich ausgesprochen praktische Gründe, denn angenommen Sie benötigen einen Energieausweis, da Sie eine Wohnung verkaufen oder vermieten möchten und wohnen in einem Zwölf-Familienhaus, würden Sie in diesem Fall nur […]